“Chao's Transition”
Filmvorführung & Regie-Talkshow
Filmvorführung & Regie-Talkshow
“Chao’s Transition”
Ein Dokumentarfilm von Mieko Azuma und Susanne Mi-Son Quester
(HD, 35 min, ZDF/3sat 2021)
Mieko Azuma und Susanne Mi-Son Quester kommen für einen besonderen Abend aus Deutschland nach Zürich!
Die beiden Dokumentarfilm-Macherinnen begleiten Chaos Übergang zu einem spielerischen, poetischen, ruhigen und prägnanten Porträt der Hauptfigur Chao.
Chao, 25, wurde in Japan als Sohn einer Chinesin geboren und lebt seit ihrem fünften Lebensjahr in der Schweiz. Schon als Kind war Chao klar, dass sie ein Mädchen ist. Nun möchte sie den Schritt wagen und ihr Geschlecht durch eine OP angleichen. Chao hat viele verschiedene Eindrücke. Ein provokantes Image, ihren speziellen Humor, aber sie ist sehr zurückhaltend und oft spricht sie auf Japanisch in der maximalen Höflichkeitsform. Chaos Umgang mit den Kultur- und Geschlechtergrenzen in der Schweiz ist faszinierend und erstaunlicherweise erinnert uns an unsere eigene Erfahrung.
Der Film enthält Selfie-Aufnahmen und Animationen, die gut mit dokumentarischen Beobachtungen verwoben sind.
Es ist ein Hybridbild!
Das Lied von Etsuko Yakushimaru, einer bekannten japanischen Künstlerin, passt auch toll zu diesem Film.
Durch "Chaos Sehnsucht, Erinnerungen und Träume”. Ein Dokumentarfilm, der uns als Zuschauer unsere eigenen „Sehnsüchte, Erinnerungen und Träume“ spüren lässt.
Ohne Zweifel wird es eine spannende Abend mit euch in Zürich, dem Hintergrund dieses Films und der aktuellen Heimat von Chao.
Neben der Filmvorführung veranstalten wir eine Regie-Talkshow, in der ihr Geschichten über diese Dokumentarfilmproduktion hören könnt.
Es ist ein Raum mit begrenzter Besucherzahl. Wir empfehlen euch eine frühzeitige Reservierung. Bitte verwendet ihr das folgende Formular, um eine Reservierung vorzunehmen.
Chao's Transition
Ein Dokumentarfilm von Mieko Azuma und Susanne Mi-Son Quester
(HD, 35 min, ZDF/3sat 2021)
Synopsis
Chao's Transition begleitet die junge Transfrau Chao auf ihrer Suche nach Identität zwischen den Geschlechtern und Kulturen. Chao (25) wurde in Japan als Sohn einer Chinesin geboren und lebt seit ihrem fünften Lebensjahr in der Schweiz. Schon als Kind war klar, dass Chao eigentlich ein Mädchen ist. Nun möchte sie den Schritt wagen und ihr Geschlecht durch eine Operation auch biologisch anpassen lassen. In ihren Bildern und Zeichnungen drückt Chao ihre Sehnsüchte, Erinnerungen und Träume aus.
Stab
Buch, Regie und Schnitt: Mieko Azuma und Susanne Mi-Son Quester
Animation: 1024
Kamera: Mieko Azuma
Ton: Susanne Quester
Musik: „TAMA TAMA NEWTOWN“
Artist: SOUTAISEIRIRON
Text and Music: TICA ALPHA a.k.a. YAKUSHIMARU ETSUKO (P) & (C) 2013 Mirai Records Sounddesign: Andreas Mühlschlegel
Produktion: Mandarinenfilm
Redaktion 3sat: Katya Mader